top of page
pexels-leeloothefirst-5428836.jpg
  • Prozessfinanzierung ermöglicht es Klägern, Ihre rechtlichen Ansprüche ohne eigenes Kostenrisiko durchzusetzen. Wir übernehmen die Gerichts-, Anwalts- und Gutachterkosten und tragen das finanzielle Risiko des Verfahrens. Vorab prüfen wir die Erfolgsaussichten sowie den Streitwert und schließen bei positiver Bewertung einen Finanzierungsvertrag mit dem Kläger. Im Erfolgsfall erhalten wir eine prozentuale Beteiligung an der erstrittenen Summe, während der Kläger den restlichen Betrag erhält. Verliert der Kläger den Prozess, tragen wir die Kosten. Dies bietet Ihnen finanzielle Sicherheit, ermöglicht den Zugang zur Justiz auch gegen finanzstarke Gegner und sorgt für eine professionelle Einschätzung des Falls.

  • Nein, als Kläger tragen Sie bei einer Prozessfinanzierung kein Kostenrisiko. Wir übernehmen sämtliche anfallenden Kosten wie Gerichtsgebühren, Anwaltskosten und Gutachterkosten. Sollte der Prozess verloren gehen, tragen wir diese Kosten – Sie müssen nichts zurückzahlen. Nur im Erfolgsfall erhalten wir eine vorher vereinbarte prozentuale Beteiligung an der erstrittenen Summe. Ihr Vorteil: Sie können Ihr Recht durchsetzen, ohne finanzielles Risiko einzugehen.

  • Wir kommunizieren grundsätzlich nur auf elektronischem Weg mit Ihnen (Telefonat, E-Mail), sämtliche Unterlagen können gerne online übermittelt werden.

  • Ja, Ihre Daten werden bei uns anonym und mit höchster Sicherheit behandelt, wobei wir absolute Diskretion wahren und jeden Fall gemäß unserer Datenschutzerklärung individuell und vertraulich bearbeiten.

  • Die Dauer eines Gerichtsverfahrens ist stark vom Einzelfall abhängig und lässt sich nicht pauschal vorhersagen. Gemeinsam mit unseren Partnerkanzleien setzen wir alles daran, Ihren Fall so zügig und effizient wie möglich abzuwickeln.

  • Nein, wir sind der Prozessfinanzierer. Für die juristische Abwicklung arbeiten wir mit Partnerkanzleien zusammen, die das Gerichtsverfahren übernehmen, während wir den finanziellen Part verantworten.

  • Wenn Sie eine Rechtsschutzversicherung haben, kann sie bestimmte Kosten Ihres Rechtsstreits übernehmen, allerdings oft nur für versicherte Bereiche und mit Selbstbeteiligung. Viele Streitigkeiten sind leider ausgeschlossen. Zudem deckt die Versicherung meist nur Ihre eigenen Anwalts- und Gerichtskosten, nicht aber die des Gegners, falls Sie verlieren. Wir hingegen übernehmen alle Kosten ohne Selbstbeteiligung und tragen das volle Risiko. Falls Ihre Versicherung den Fall nicht abdeckt oder Sie kein Risiko eingehen möchten, kann eine Prozessfinanzierung die bessere Wahl sein.

  • Prozessfinanzierung ermöglicht es Klägern, Ihre rechtlichen Ansprüche ohne eigenes Kostenrisiko durchzusetzen. Wir übernehmen die Gerichts-, Anwalts- und Gutachterkosten und tragen das finanzielle Risiko des Verfahrens. Vorab prüfen wir die Erfolgsaussichten sowie den Streitwert und schließen bei positiver Bewertung einen Finanzierungsvertrag mit dem Kläger. Im Erfolgsfall erhalten wir eine prozentuale Beteiligung an der erstrittenen Summe, während der Kläger den restlichen Betrag erhält. Verliert der Kläger den Prozess, tragen wir die Kosten. Dies bietet Ihnen finanzielle Sicherheit, ermöglicht den Zugang zur Justiz auch gegen finanzstarke Gegner und sorgt für eine professionelle Einschätzung des Falls.

  • Nein, als Kläger tragen Sie bei einer Prozessfinanzierung kein Kostenrisiko. Wir übernehmen sämtliche anfallenden Kosten wie Gerichtsgebühren, Anwaltskosten und Gutachterkosten. Sollte der Prozess verloren gehen, tragen wir diese Kosten – Sie müssen nichts zurückzahlen. Nur im Erfolgsfall erhalten wir eine vorher vereinbarte prozentuale Beteiligung an der erstrittenen Summe. Ihr Vorteil: Sie können Ihr Recht durchsetzen, ohne finanzielles Risiko einzugehen.

  • Wir kommunizieren grundsätzlich nur auf elektronischem Weg mit Ihnen (Telefonat, E-Mail), sämtliche Unterlagen können gerne online übermittelt werden.

  • Ja, Ihre Daten werden bei uns anonym und mit höchster Sicherheit behandelt, wobei wir absolute Diskretion wahren und jeden Fall gemäß unserer Datenschutzerklärung individuell und vertraulich bearbeiten.

  • Die Dauer eines Gerichtsverfahrens ist stark vom Einzelfall abhängig und lässt sich nicht pauschal vorhersagen. Gemeinsam mit unseren Partnerkanzleien setzen wir alles daran, Ihren Fall so zügig und effizient wie möglich abzuwickeln.

  • Nein, wir sind der Prozessfinanzierer. Für die juristische Abwicklung arbeiten wir mit Partnerkanzleien zusammen, die das Gerichtsverfahren übernehmen, während wir den finanziellen Part verantworten.

  • Wenn Sie eine Rechtsschutzversicherung haben, kann sie bestimmte Kosten Ihres Rechtsstreits übernehmen, allerdings oft nur für versicherte Bereiche und mit Selbstbeteiligung. Viele Streitigkeiten sind leider ausgeschlossen. Zudem deckt die Versicherung meist nur Ihre eigenen Anwalts- und Gerichtskosten, nicht aber die des Gegners, falls Sie verlieren. Wir hingegen übernehmen alle Kosten ohne Selbstbeteiligung und tragen das volle Risiko. Falls Ihre Versicherung den Fall nicht abdeckt oder Sie kein Risiko eingehen möchten, kann eine Prozessfinanzierung die bessere Wahl sein.

HAK Prozessfinanzierungs GmbH

pexels-leeloothefirst-5428836.jpg

HAK Prozessfinanzierungs GmbH

bottom of page